Erneuerbare Energien

Photovoltaik

Wir machen das!

Als Systemanbieter für Photovoltaik schließen wir erst einmal nichts aus, solange es darum geht, die Kraft der Sonne zu nutzen. Wie auch immer geartet, sprechen Sie uns zu Ihrem PV-Projekt gerne jederzeit an.
Unser allgemeines Leistungsangebot umfasst:

  • Anlagenplanung, -optimierung und -auslegung inkl. Dokumentationen
  • Einkauf und Lagerung aller Anlagenkomponenten für Steil-, Flach- und Indachanlagen
  • Lieferung Ihrer benötigten Materialien an die Baustelle oder an Ihr Lager
  • Beratung/Schulungen zu neuen Produkten und Lösungen
  • Vor-Ort Unterstützung beim erstmaligen Anlagenbau
  • Vermittlung eines erfahrenen Systemdienstleisters für die Montage, Anmeldung und Inbetriebnahme der AC-Seite

Unser Leistungsversprechen:

Wir bauen mit Ihnen gemeinsam gute PV-Anlagen, die

  • technisch einwandfrei und langlebig sind
  • die das machen, was sich Ihr Betreiber wünscht
  • die zukunftsfähig sind
  • das Dachhandwerk fördern
  • Sie als Klimahandwerker herausheben

NEWS

„ERNEUERBARE ENERGIEN“

Das Ennogie Solardach mit ZVDH-Stempel

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet weiter voran. Auch Anfang 2024 übertrifft die Menge der zugebauten PV-Leistung deutlich das Vorjahresniveau.Für das Dachhandwerk heißt es mitmachen, denn „ohne Hände, keine Wende“. Die bekannten PV-Aufdachanlagen werden...

Lagersortiment

Unser ganzes Sortiment in der Übersicht

Technik

Die Technik im Detail erklärt

Downloads

Nützliche Links und Dateien

Energie
der Zukunft

Lagersortiment

Module Aufdach

  • Sunpro Power, Glas-Folie, BF, 375 Wp (auslaufend in 2025,
    Restbestände, Aktionspreise)
  • Sunpro Power, Glas-Glas, Black Print, BF, 440/450Wp
  • Solar Fabrik MonoS5, Glas-Glas, 300/315Wp,BF, Handwerkermodul
  • Solar Fabrik MonoS4, Glas-Glas, Innovation Powerline, BF 425/430Wp
  • Longi, HiMo-X6, Explorer, Glas-Folie, 435Wp
  • Longi, HiMo-X6, Explorer, Glas-Glas, 430Wp
    Longi, HiMo-X6, Artist, HPBC, Glas-Glas, 430Wp

Module Indach

  • SolarRoof Solrif, Glas-Glas, BF, 450Wp
  • Ennogie Solardach, 130Wp je Modul
  • Ennogie SunSpot, 16 Module, 2,08kWp, dreiphasiger Miniwechselrichter, Platzbedarf 11,9m², 18kg/m² Auflast

Wechselrichter

Azzurro (ITA)

  • Azzurro 3-phasige Hybridwechselrichter in den Leistungsklassen (W)
  • HYD 5000 / 6000 / 8000 / 10000 / 15000 / 20000
  • Azzurro 3-phasige Stringwechselrichter in den Leistungsklassen (kW)
  • KTL 3,3 / 6,6 / 8,8 / 11 / 80 / 110

Weitere Marken wie Huawei, Kostal, SMA, Sungrow, Solplanet auf Anfrage

Zubehör

  • Monitoring USB WiFi, Energiemanagment HYD Meter
    für Hybridwechselrichter

 

Speicher

Speichersysteme werden aufgrund der Ladestände und Einstufung als Gefahrgut nach Auslieferung der Anlage versendet.

  • passend zu Azzurro-Invertern
    Azzurro Z1-Z4 mit 5,1-20,5kWh,
    Azzurro Smart-5K Speicher von 5-40kW
  • passend zu Kostal-Invertern
    oder ähnlichen Produkten
    (nur auf Anfrage)
    BYD HVM (8,3 bis 22,1kWh) und
    HVS (5,1 bis 12,8kWh)
  • passend zu ENNOGIE Solardach/SunSpot
    beliebige AC-Speicher, z.B. SAX Power, Varta, Neoom, Sonnen

Steildach-Unterkonstruktionen

  • Dachhaken für Dachpfannen verstellbar blank bzw. schwarz elox.
  • Dachhaken für Biber und Schiefer V2A
  • Grundschiene für Dachhaken L
  • Dachhaken Schenkel AL
  • Holzschrauben 6,0x80mm
  • Stehfalzklemmen 2.1
  • PV Stockschrauben M10/M12 x 200, 250 und 300mm
  • Winkel M10/M12 60 mm
  • Trägerschiene 7/47 Länge 3600 mm
  • Trägerschiene 7/47 Länge 3300 mm schwarz elox.
  • Verbinder, Kreuzschienenverbinder
  • Mittel-/Endklemmen schwarz
  • Abdeckkappen schwarz
  • Trapezblechschiene 395 mm bzw. 410mm
  • Trapezblechschiene 100mm für Quermontage
  • Trapezblechschiene HK125 für Quermontage
  • Trapezblechschiene 100 bzw. 375mm mit Aufständerungsadapter
  • Dünnblechschrauben 4,5 x 25mm

    Flender

    • Solarhalter 200A
    • Solarhalter 200H (höhenverstellbar)
      (für 4x6er Traglattung)

    Flachdach-Unterkonstruktionen

    Ernst Schweizer

    Web-Seite: https://www.msp.solar/flachdaecher

    • MSP-FR für Südausrichtung
    • MSP-FR für Ost-West Ausrichtung
    • MSP-FR für Gründach
    • SOPREMA Solar ALpino, Solar Carbon 
    • BAUDER Solar F XL 

    Zubehör

    • Solarkabel 1x6mm² schwarz 100 Meter Rolle
    • Solarkabel 1x6mm² schwarz 500 Meter Rolle
    • Erdungskabel 6mm² – 16mm² grüngelb (Massivdraht/ Außenmantel schwarz )
    • MC 4 Stecker und Buchsen
    • Weidmüller PV Stick’s
    • Weidmüller Generatoranschlusskasten PV Next Mini, 1 bzw. 2 MPP’s
    • Weidmüller PV- Koffer
    • OBO Bettermann Gitterrinnen mit magnetischer Leitungsschirmung zur Kabelführung

     Energiemanagement

    • SmartFox Pro 2 – intelligentes Energiemanager, 100A (am Lager)
    • SmartFox Heizstab 3-9kW auf Anfrage
    • SmartFox Wallbox 11kW auf Anfrage

     

    Einblicke in
    die Technik

    Modul

    Modul ist nicht gleich Modul! Auf die inneren Werte kommt es an!


    Eine PV-Anlage ist technisch/physikalisch ein Kraftwerk, daher der inzwischen geläufige Begriff „Balkonkraftwerke“ für die kleinsten Vertreter dieser Gattung. Das Photovoltaik-Modul ist neben dem Wechselrichter ein wesentlicher Bestandteil einer PV-Anlage.

    Die in Folienlaminaten oder Glas eingebetteten hochmodernen Zellen wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um. Damit sind sie in der Fachsprache und aus Sicht des Kraftwerkbau’s auch der Generator. Die häufige Bezeichnung als DC-Seite rührt daher, dass PV-Module immer Gleichspannung produzieren.

    Sowohl bei den Zellen als auch bei der Bauweise des Moduls gibt es große Unterschiede. Äußerlich kaum sichtbar, führen sie aber dazu, dass sich im Weltmarkt auch 3 Qualitätsstufen herausgebildet haben.

    Für uns als Genossenschaft spielt die sogenannte LowCost-Ware keine Rolle. Die Qualität in der Herstellung, die Zertifizierungen sowie die langfristige Existenzsicherheit der Herstellerfirmen für Regressfälle sind unzureichend für unsere Ansprüche, Ware mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis vorzuhalten. In der sogenannten Mainstream-Ware befinden sich die meisten unserer Module. Hier findet man die aktuelle Zelltechnologie, alle nötigen Zertifikate und handelt mit namenhaften Herstellern, die schon über Jahrzehnte den PV-Markt mitgestalten und meistens im TIER1 (Bloomberg BNEF Klassifizierung) eingestuft sind. Besonders herauszuheben ist dabei Solarfabrik, ein Unternehmen aus dem Hessischen, welches immer noch das Modul vollständig in Deutschland fertigt, mit Ausnahme der PV-Zelle.

    Im High Efficiency Bereich haben wir mit LONGI einen Hersteller, der seit vielen Jahren immer unter den TOP3 der Weltrangliste für PV-Module zu finden ist. Viele Module anderer Marken basieren auf den Zellen aus dem Hause LONGI. Die im Modul verbauten Technologien zum Temperaturmanagement, Verschattungsanfälligkeit, Degradation uvm. Sind einzigartig und vielfach prämiert. Bis hin zum Modulrecycling gibt es hier langfristige Sicherheiten und Garantien. In diesem Segment fühlen wir uns am wohlsten, weil wir wissen, dass wir beste Ware bereitstellen, die auf Datenblättern dokumentierte Werte auch wirklich in der Praxis bringt, damit die ökonomische wie ökologische Bilanz der PV-Anlagen Realität wird.

    Falls Sie weitergehende Informationen benötigen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich gern an die bekannten Ansprechpartner oder schreiben Sie uns unter solar@d1k.de.

    Periphere Geräte

    Strom ist wertvoll, also nutzen wir ihn zu 100%

    Das Invest in die Energiegewinnung mittels Photovoltaik muss sich auszahlen. Trotz sinkender Preise für die Anlagenkomponenten rechnet sich eine PV-Anlage besonders gut, wenn es einen hohen Eigenverbrauch gibt. Denn der Anteil des gering vergüteten Stroms, der ins Netzt fließt und von dort teuer zurückgekauft werden muss, wird damit so gering wie möglich gehalten. Um das zu erreichen, sind 2 Dinge maßgeblich. Produktion und Verbrauch auf der Zeitachse zu verschieben und Verbraucher intelligent zu steuern. Die Zeitverschiebung ist mit einem richtig dimensionierten PV-Speicher leicht zu lösen und heutiger Standard. Verbraucher intelligent zu steuern ist das neue, hippe Feature, mit der man PV-Anlagen von Beginn an ausrüsten sollte. Diese kleinen Geräte sind sozusagen Minicomputer mit einem Strommessgerät. In der PV-Anlage integriert, übernehmen sie meistens  die Steuerungsfunktion der Stromflüsse vom Wechselrichter. Sobald überschüssige Energie zur Verfügung steht, die nicht mehr in den PV-Speicher geleitet werden kann, beginnt Ihr Job. Sie verteilen nach vorgegebenen Routinen Energie dahin, wo sie noch verbraucht werden kann. Als Unterstützung für die Wärmepumpe, das Aktivieren eines Heizstabes im Pufferspeicher, die Wallbox für‘s E-Auto sind typische Anwendungen. Wichtig beim Einsatz dieser Technik sind gute Kommunikationseigenschaften und vielfältige Schnittstellen, um eine hohe Flexibilität bei der Integration in die PV-Anlage und das Ansteuern externe Geräte zu erreichen. Alle Daten werden über TCP/IP-Protokolle via Weboberfläche visualisiert, so dass der Umgang mit dieser Technik sehr einfach wird. Mit den Geräten von SmartFox haben wir auch hier beste Technik im Programm.

     

    Generatoranschlusskasten

    Kein offenes (Kabel)Ende lassen…

    Die Installation des Modulfeldes auf dem Dach und deren Befestigung an einer entsprechenden Unterkonstruktion ist Fachmanssache des Dachdeckers. Ist der Generator der PV-Anlage aber erst einmal fertig, kommen die ersten Fragezeichen.

    In der nachfolgenden Schnittstelle zwischen Dach- und Elektrohandwerk wird es oft intransparent. Häufig ist unklar, wo die Solarkabel hinführen, wieviel Länge benötigt wird und welche Schutzmaßnahmen auf der elektrotechnischen Seite geplant und umgesetzt werden. Insofern die Anbindung der Modulstrings an den Wechselrichter mehr als 10m Kabellänge beträgt, ist zwingend ein Generatoranschlusskasten zu installieren. Dieses Gerät ist die Beste Lösung, einen sauberen und gefahrlosen Gewerkeübergang zwischen Dachhandwerker und Elektriker zu schaffen. Die Stringkabel werden einfach und gefahrlos an die entsprechenden MC-4 Eingänge gesteckt, damit ist DC-seitig alles getan. In verschiedenen Versionen und Leistungsklassen ob mit oder ohne Feuerwehrschalter und in den Überspannungsschutzklassen I/II bekommen Sie alles, was benötigt wird.

    Die meistverbauten Geräte halten wir für Sie am Lager vor. Ihr Elektropartner wird sich freuen, dass Sie die nachfolgende Installation der AC-Seite so gut vorbereitet haben. Darüber hinaus können Sie die Funktion des Überspannungsschutzes mit in Ihre Wertschöpfung übernehmen.

     

    Speicher

    Eine neue Art von Photovoltaik-Speichern hält Einzug in unsere Praxis

    Die Gewerbespeicher für den Außenbereich für immer größere, vor allem gewerbliche PV-Anlagen. Da die Einspeisung ins Stromnetz immer unattraktiver wird, wurde der Entwicklung solcher Speicher in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit gewidmet. Von 60kWh bis hin zu 5MWh im Seecontainerformat ist heute alles möglich.
    Azzurro hat mit dem neuen POWER MAGIC Speicher ein All-in-One System geschaffen. Für Kapazitäten zwischen 250kWh bis zu 6MWh kann das System modular ausgebaut werden. Ein integriertes doppeltes Feuerschutzsystem macht es besonders sicher, die optionale Flüssigkeitskühlung bzw. -heizung macht es besonders leistungsstark. Be- und Entladeleistungen zwischen 125 bis zu 750KW sind hier darstellbar. Bei der Installation und Inbetriebnahme unterstützt Azzurro vor Ort, der Bauherr muss einfach nur ein entsprechendes Betonfundament zur Verfügung stellen.
    In ersten Praxisbeispielen wurden gegenüber einer herkömmlichen Voll- oder Überschusseinspeisung Amortisationszeiten von wenigen Jahren ermittelt. Inwieweit diese neuen Gewerbespeicher auch Ihren Beitrag zur Netzstabilisierung leisten, wird sich zeigen, wird aber von Spezialisten erwartet.
    (mehr Info’s im Downloadbereich unter Speicher).

     

    Falls Sie weitergehende Informationen benötigen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich gern an das D1K PV-Team unter solar@d1k.de.

    Nützliche
    Informationen